Tobias Riether, Leiter der Drohneneinheit des Bodenseekreis, beantwortet in einem aktuellen Interview der Schwäbischen Zeitung einige spannende Fragen zum Aufbau und den Abläufen der neuen Drohneneinheit im Bodenseekreis.
Vielmehr wird darauf eingegangen:
Welche Impulse gab es zur Gründung?
Wie wird die Drohneneinheit finanziert?
Wie lief der Aufbau der neuen Einheit ab?
Welche Einsatzmittel sowie -kräfte werden benötigt?
Welchen Zweck und Vorteile bietet die Drohnentechnik?
Wie wurden die Einsatzkräfte ausgebildet?
Kreisbrandmeister Alexander Amann äußert sich ebenfalls zur Drohneneinheit im Interview: „… [Wir konnten] eine technisch sehr gut ausgestattete Drohneneinheit aufbauen. Sie wird zukünftig ein wichtiger Baustein im Brand- und Bevölkerungsschutz des Bodenseekreises sein.“.
➤ Hier den Artikel lesen: https://www.schwaebische.de/…/dank-drohnen-feuerwehr…
FFW OT / LA