Bericht zum Kreiszeltlager 2025

Vom 2. bis 9. August 2025 nahmen wir, die Jugendfeuerwehr Oberteuringen, gemeinsam mit rund 350 Teilnehmern aus insgesamt 20 Jugendfeuerwehren am Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr Bodenseekreis in Heiligenberg teil. Das Lager fand auf dem Schulgelände der Grundschule Heiligenberg-Wintersulgen und einer angrenzenden Wiese statt.

Unser Ablauf im Lager

  • Freitag: Gemeinsam mit dem Orga-Team reisten wir als Vorabhut an, um beim Aufbau und bei der Einrichtung der Infrastruktur des Zeltlagers tatkräftig mitzuhelfen.
  • Samstag: An diesem Tag kamen die weiteren Jugendfeuerwehren an. Am Abend stellten sich das Orga-Team sowie die Lagerregeln vor, bevor das große Lagerfeuer entzündet wurde. Jeder Teilnehmer erhielt bei der Anmeldung außerdem einen Pullover der Kreisjugendfeuerwehr Bodenseekreis.
  • Sonntag: Offizielle Lagereröffnung mit Fahnenhissung, zahlreichen Gästen aus Feuerwehrführung, Kreisfeuerwehrverband und benachbarten Jugendfeuerwehren. Am Nachmittag standen Sketche und kleine Vorführungen auf dem Programm.
  • Montag: Tagesausflug ins Legoland.
  • Dienstag: Große Tageswanderung mit neun abwechslungsreichen Spielstationen für alle Sinne.
  • Mittwoch: Ausflug nach Ulm – Stadtbummel und sportliche Action im „Jump Town“-Trampolinpark. Am Abend folgte eine Nachtwanderung mit vier spannenden Spielen.
  • Donnerstag: Badespaß und Action im Seepark Pfullendorf mit Wasserski, Bananenboot und Wakeboard.
  • Freitag: Freizeitgestaltung, Ausflug zur Bärenhöhle und ins Freibad. Am Abend die große Siegerehrung der Lagerolympiade – wir belegten dabei den 4. Platz.
  • Samstag: Nach dem Abbau und der Rückkehr stand bei uns in Oberteuringen noch das Reinigen und Aufräumen des Equipments an, bevor es endgültig in die wohlverdienten Sommerferien ging.

Lagerleben und Gemeinschaft

Neben den abwechslungsreichen Tagesprogrammen erlebten wir viele gesellige Abende bei Kino, Spielen, Nachtwanderungen und am Lagerfeuer. Auch die traditionell versuchten „Lagerüberfälle“ konnten erfolgreich abgewehrt werden. Das Küchenteam sorgte mit leckerem Essen für die Verpflegung, und nach einem eher nassen Start zeigte sich das Wetter von seiner sonnigen Seite.

Fazit

Für uns als Jugendfeuerwehr Oberteuringen war das Kreiszeltlager 2025 ein voller Erfolg: viele Abenteuer, tolle Ausflüge, neue Freundschaften und jede Menge Teamgeist. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Kreiszeltlager in zwei Jahren!

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen